|  Deutsch 
  
   Französisch 
  Englisch  
 | 
   | 
    
      Die 9 wichtigsten Regeln der neuen Rechtschreibung
	  
        - Nach betontem kurzen Vokal wird ein Konsonant verdoppelt: nummerieren, 
          Ass, Tipp ... 
          
          -  Man schreibt getrennt: 
 
          Verbindungen mit sein: pleite sein,  
          Verbindungen von Verb + Verb: kennen lernen,  
          Partizip + Verb: gesagt haben, lächelnd einschlafen,  
          Substantiv + Verb: Rad fahren,  
          Adverb + Verb: beiseite legen,  
          Ableitungen auf –ig, -isch, -lich + Verb: lästig fallen,  
          Adjektiv + Verb: gut lesen 
           
          - Man schreibt groß: Substantive, Substantivierungen, Ableitungen: Trimm-dich-Pfad, 
          Leid tun, das Dutzend, im Deutschen, Schweizer Käse ... 
          
          - Man schreibt wie die Verwandtschaft: Stange/Stängel ... 
          
          - Man schreibt alle Buchstaben, die zusammentreffen: Schifffahrt, Rohheit 
          ... Man schreibt du, dir, dein, eure, ... 
          
          - in Briefen klein Viele Fremdwörter werden eingedeutscht: fon/fot/graf 
          schreibt man mit f: Grafologe ... 
          
          - und viele französische schreibt man, wie man sie hört: Schikoree ... 
          
          - Weniger Kommas: In Satzreihen vor "und" und "oder" kein Komma mehr, 
          vor erweitertem Infinitiv mit zu meistens kein Komma mehr: Ich brauche 
          nicht viel _ um glücklich zu sein. 
          
          - Trennen nach Sprechsilben: Fens-ter, Bä-cker, A-bend ... 
      
  
	  Wenn Du hier Deinen Suchbegriff eingibst, gelangst Du sofort zu schuelerlexikon.de 
      (Duden)   
     
      
     |