|  Deutsch 
  
   Französisch 
  Englisch  
 | 
   | 
          
      
      Sprachen Wortarten
      
         
          | Lateinisch | 
          Deutsch | 
          Beispiele | 
         
         
          | Nomen | 
          Hauptwort | 
          Hund, Katze, Haus, Tisch, Stuhl | 
         
         
          | Verben | 
          Tätigkeitswort, Zeitwort | 
          lesen, schreiben, rennen, lachen | 
         
         
          | Adjektiv | 
          Eigenschaftswort | 
          schön, bunt, blau, weiss | 
         
         
           Pronomen 
            - Personalpronomen  
            - Reflexivpronomen  
            - Demonstrativpronomen  
            - Possessivpronomen  
            - Relativpronomen  
            - Interrogativpronomen  | 
           Fürwort  
            - persönliches  
            - rückbezügliches  
            - hinweisendes  
            - besitzanzeigendes  
            - bezügliches  
            - fragendes  | 
           
            ich, du, er, sie, es, wir ihr, sie  
            mich, dich, sich  
            der, die, das (betont!) 
            mein, dein, sein, ihr, euer, unser  
            der, die, das ; welcher, welche, welches  
            Wer ? Was ? Wie ? Welcher ? Welche ? Welches? Woher ? Wohin ? Weshalb 
            ? Wieso ?  | 
         
         
          |  
             Artikel  
              Bestimmter Artikel  
             maskulinum  
               
               
              femininum  
               
               
              neutrum  
               
              Unbestimmter Artikel  
               
              maskulinum  
               
              femininum  
               
              neutrum 
               
            | 
           
             Geschlechtswort  
              Bestimmtes Geschlechtswort  
               
              männlich 
              
              weiblich 
            
  
              sächlich 
            
 Unbest. Geschlechtswort  
              männlich 
               
              weiblich  
               
              sächlich 
              
            | 
           
              
            
  
               
              der, des, dem, den (= singular)  
              die, der, den, die (= plural) 
            
  die, der, der, die (= singular)  
              die, der, den, die (= plural) 
              das, des, dem, das (= singular)  
              die, der, den, die (= plural) 
              
              ein, eines, einem, einen (nur Singular) 
            
  eine, einer, einer, eine (nur Singular) 
              ein, eines, einem, ein (nur Singular) 
            | 
         
         
          Adverb  
            - lokal 
            - temporal 
            - modal 
            - kausal 
             
             | 
          Umstandswort  
            - des Ortes 
            - der Zeit 
            - der Art und Weise 
            - des Grundes  | 
           
            hier, dort, da, bergauf  
            heute, morgen, bald 
            gern, vielleicht, ebenso 
            darum, deshalb, vorsichtshalber 
            
           | 
         
         
          | Präposition | 
          Verhältniswort | 
          in, im, auf, unter, über, zwischen | 
         
         
          | Konjunktion  | 
          Bindewort | 
          und, zudem, außerdem, sowohl - als auch,  
            oder, entweder - oder, als, wenn, weil, da, damit, so dass, obwohl 
           | 
         
       
      
     |